GeDENKEN in Dachau

KZ DachauAls ich die KZ-Gedenkstätte Dachau betrete, fängt es an, zu regnen. Trauriges Wetter an einem traurigen Ort. Von den Kasernen, Gedenkkirchen und Mauern bekommt man Gänsehaut, Bauchweh und traurige Augen.

In mir machen sich Erinnerungen an Klassenausflügen nach Buchenwald breit. Zum Glück waren heute die Ausstellungsräume geschlossen. Ich mag keine Nickelbrillensammlungen und Haut-Lampenschirme sehen. Der leere weite Appellplatz und die Allee zwischen den Kasernen reichen schon aus, um sich im Gedankennetz zu verstricken.

Bis zum 14. September findet hier eine Ausstellung über Juden im deutschen Fußball statt.

Die Gedenkstätte ist von Dienstag bis Sonntag und zusätzlich an allen gesetzlichen Feiertagen von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.